top of page

FRANCOFORTE

Frankfurt am Main ist eine deutsche Stadt in der Region Hessen mit einer Bevölkerung von rund 773.068 Einwohnern.

Bekannt als "Bankfurt" und "Mainhattan", ist sie heute das Zentrum der deutschen Finanz- und Volkswirtschaft.

1585 wurde die Frankfurter Börse gegründet, seit 1957 ist die Stadt Sitz der Deutschen Bundesbank und seit 1998 Sitz der EZB, der Europäischen Zentralbank.

Der älteste Teil der Stadt befindet sich im Osten, auf der rechten Seite des Mains, durch die Lange Straße begrenzt. Im zentralen Stadtgebiet verdichten sich die tertiären Finanz- und Handelstätigkeiten, während neue Wohngebiete vor allem im Norden liegen.

Francoforte sul Meno è una città tedesca situata nell'Assia, con una popolazione di circa 773.068 abitanti. È il quinto centro urbano più grande della Germania. Posizionata sul fiume Meno, è al centro dell'area metropolitana Rhein-Main, con oltre 5,5 milioni di abitanti.

Conosciuta come "Bankfurt" e "Mainhattan", rappresenta attualmente il centro della finanza e dell’economia tedesca.

Nel 1585 é stata fondata la Borsa di Francoforte, dal 1957 la città ospita la Banca Federale Tedesca e dal 1998 è sede della BCE, ossia la Banca Centrale Europea.

La parte più antica della città è sulla destra del Meno, limitata a oriente dalla Lange Strasse, mentre la Neue Mainzer Strasse ne è il limite occidentale. Nell’area urbana centrale si addensano le attività terziarie (sedi finanziarie, commerciali e amministrative), mentre nuovi quartieri residenziali sono situati a nord e sulla sponda opposta del fiume.

IMG_2250 (3).jpg

GESCHICHTE

Frankfurt am Main hat römische Ursprünge. Die Militärfestung am Main, wurde im Mittelalter zu einem Handels- und Transitort zwischen Köln und Nürnberg.

Während des Heiligen Römischen Reiches wurde die Stadt zu einem wichtigen Krönungsort für Könige und Kaiser, wobei der erste Reichstag von Karl dem Großen 794 einberufen wurde.

In der Renaissance wurde Frankfurt ein wichtiges Finanz- und Handelszentrum sowie ein Kulturzentrum.

Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt in die Bewegungen für die deutsche Vereinigung einbezogen und 1848 wurde das erste demokratische Parlament gewählt.

Nach der Revolution (1848) verlor Frankfurt jedoch seine Unabhängigkeit und wurde 1866 an das Königreich Preußen angeschlossen.

1933, zur Zeit der Nazis, fand hier eine der größten Bücherverbrennungen statt, bei der alle unerwünschten Bücher, die nicht der Ideologie des Dritten Reiches entsprachen, verbrannt wurden.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt schwer zerstört und kurz danach wieder aufgebaut.

Heute ist Frankfurt als Finanzzentrum Deutschlands bekannt und beherbergt Institutionen wie die Europäische Zentralbank und die Frankfurter Börse.

Zu den wenigen rekonstruierten Gebäuden gehören: der Römer (das Rathaus) am Römerberg, die Paulskirche (erster deutscher demokratischer Reichstag), der Kaiserdom und das Goethehaus.

​

​

STORIA

Francoforte sul Meno ha origini romane, quando a costruzione venne costruito un forte militare sul fiume Meno che successivamente si trasformò in un centro commerciale e di transito lungo la strada tra Colonia e Norimberga.

Durante il Sacro Romano Impero, la città divenne un importante luogo di incoronazione per i re e gli imperatori, con la prima Dieta Imperiale convocata da Carlo Magno nel 794.

Nel Rinascimento, Francoforte crebbe come centro finanziario e commerciale, oltre a diventare un importante punto culturale.

Nel XIX secolo, la città fu coinvolta nei movimenti per l'unificazione tedesca e ospitò il primo parlamento eletto democraticamente nel 1848. Tuttavia, dopo la sconfitta della Rivoluzione del 1848, Francoforte perse la sua indipendenza, venendo annessa al Regno di Prussia nel 1866.

Durante il periodo della Germania nazista, vi furono i Bücherverbrennungen, dei roghi organizzati nel 1933 dalle autorità, durante i quali vennero bruciati tutti i libri non corrispondenti all’ideologia del terzo Reich.

La città subì pesanti distruzioni durante la Seconda Guerra Mondiale, ma fu successivamente ricostruita e divenne un importante centro finanziario internazionale. Oggi è conosciuta per essere il cuore finanziario della Germania e ospita istituzioni come la Banca Centrale Europea e la Borsa di Francoforte.

IMG_0778.jpg
IMG_0785.JPG
IMG_6518.jpeg
1d88dad2515237914fba32f996b808af.jpg
download.jpg

MESSEN

Die Messen in Frankfurt haben eine große historische Bedeutung, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Diese Messen waren kommerzielle Veranstaltungen, an denen Händler und Käufer aus ganz Europa teilnahmen.

Sie waren wichtig für den Handel und den Austausch von Waren und halfen dem Kontakt zwischen Händlern aus verschiedenen Regionen und Kulturen.

Während des Mittelalters und der Renaissance gehörten sie zu den wichtigsten in Europa. Es wurden Stoffe, Gewürze, Edelmetalle, Bücher u.s.w. ausgetauscht und verhandelt. Diese Messen trugen auch zur Verbreitung von Ideen, Kulturen und Technologien auf dem ganzen Kontinent bei.

​

​

FIERE

Le fiere a Francoforte hanno un'importanza storica significativa, risalente al Medioevo. Queste fiere erano eventi commerciali che attiravano commercianti, mercanti e acquirenti da tutta Europa e oltre. Esse erano importanti per il commercio e lo scambio di merci, e facilitavano il contatto tra mercanti provenienti da diverse regioni e culture.

Durante il Medioevo e il Rinascimento, erano tra le più importanti d'Europa. Vi era una vasta gamma di prodotti, inclusi tessuti, spezie, metalli preziosi, libri e manoscritti, che venivano scambiati e negoziati tra i partecipanti. Queste fiere contribuivano anche alla diffusione di idee, culture e tecnologie attraverso il continente.

FAMILIE ROTHSCHILD

EIN GROSSER NAME AUS FRANKFURT

​

Die bekannteste Familie in Frankfurt heißt Familie Rothschild und gründete die bekannte Bank: Rothschild & Co

Im 18. Jahrhundert waren sie kleine Händler, ein Jahrhundert später wurden Mayer Rothschild und seine fünf Söhne die führenden Bankiers der wichtigsten europäischen Staaten und der antinapoleonischen Koalitionen. 

Die fünf Brüder leiteten fünf Banken in den wichtigsten Städten Europas: Paris, London, Wien, Neapel und Frankfurt und bildeten ein effektives Informationssystem.

FAMIGLIA ROTHSCHILD

UN NOME IMPORTANTE A FRANCOFORTE

​

La famiglia Rothschild è la famiglia più conosciuta di Francoforte oltre che la fondatrice della rinomata banca Rothschild & Co. 

Inizialmente dediti al piccolo commercio durante il 18esimo secolo, Mayer Rothschild e i suoi cinque figli maschi divennero, un secolo dopo, i principali banchieri degli stati europei più importanti, divenendo anche banchieri per eccellenza della coalizione anti napoleonica.

Ognuno dei cinque fratelli era a capo di una delle Banche, le quali avevano sede a Parigi, Londra, Vienna e Napoli andando così a creare un efficace sistema d’informazione tra i fratelli.

IMG_6519.jpeg
Reichenau_an_der_Rax_-_Schloss_Rothschild_(b).jpg
images.jpg

DIE BöRSE

Die Frankfurter Wertpapierbörse ist eine der wichtigsten und ältesten der Welt. Gegründet im Jahre 1585, förderte sie den Austausch von Wertpapieren.

Heute ist sie das wichtigste Finanzzentrum des Landes und eine der führenden Handelsplattformen in Europa. Sie verwaltet verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Derivate. Die Frankfurter Börse spielt eine entscheidende Rolle in der deutschen und europäischen Wirtschaft und bietet Liquidität, Transparenz und ein reguliertes Umfeld für Anleger. Sie hat nicht nur in Europa, sondern auch auf den globalen Finanzmärkten eine wichtige Funktion.

​

​

LA BORSA

La Borsa di Francoforte, conosciuta anche come Frankfurter Wertpapierbörse, è una delle più importanti e antiche borse valori del mondo. Fondata nel 1585, ha una lunga storia di successo nel facilitare lo scambio di titoli e valori mobiliari. Essa è il principale centro finanziario del paese e una delle principali piattaforme di negoziazione in Europa. Gestisce svariati strumenti finanziari, tra cui azioni, obbligazioni, fondi comuni di investimento e prodotti derivati. La Borsa di Francoforte svolge un ruolo cruciale nell'economia tedesca e europea, fornendo liquidità, trasparenza e un ambiente regolamentato per gli investitori. Essa ha un impatto significativo non solo in Europa, ma anche sui mercati finanziari globali.

​

AMLA

​

Frankfurt am Main, das größte europäische Finanzzentrum, wird 2025 Hauptsitz der AMLA (Anti-Money Laundering authority). Die Aufgabe der neuen Institution ist der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und sie wird über 40 Finanzinstitutionen überprüfen.

Die AMLA wurde durch eine europäische Regelung ab 2021 eingerichtet und die Bewerbungen um den Sitz, an dem 9 Städte teilnahmen, wurde am 10. November abgeschlossen.

Die Wahlen fanden im Europa-Gebäude statt, und obwohl Rom eine gute Chance hatte ausgewählt zu werden, hat der Europäische Rat aus mehreren Gründen für Frankfurt gestimmt.

Die Wahl fiel aus mehreren Gründen auf Frankfurt: die Stadt ist schon Hauptsitz der EZB und der EIOPA; hat 280 Banken im Finanzdistrikt und bietet einen internationalen Arbeitsmarkt mit Dienstleistungen auf Englisch hat.

Eins der drei vorgeschlagenen Gebäude, Turm 185, Flow oder Messeturm, könnte bald Hauptsitz der AMLA werden.

​

​

Francoforte sul Meno, il più grande centro finanziario europeo, diventerà sede dell'AMLA (Anti-Money Laundering authority) nel 2025. Il compito della nuova istituzione è quello di combattere il riciclaggio di denaro e le operazioni di terrorismo finanziario, oltre che controllare più di 40 istituzioni finanziarie.

L'AMLA è stata istituita da un regolamento europeo a partire dal 2021.

Nove città differenti hanno avanzato domanda, la cui chiusura è avvenuta il 10 novembre, per diventare sede della nuova istituzione. 

Le elezioni si sono svolte all'Europa-Building, e nonostante Roma (come città candidata) avesse buone possibilità di essere scelta, il Consiglio europeo ha comunque votato Francoforte per diverse ragioni.

La scelta è stata presa in base a diversi fattori che giocavano a favore di Francoforte. La città infatti è sede della BCE, EIOPA e di 280 banche presenti nel distretto finanziario. Per lo più essa è conosciuta per possedere un mercato del lavoro internazionale con servizi interamente in lingua inglese

Uno dei tre edifici proposti: la Torre 185, Flow e la Torre della fiera, potrebbero presto diventare sede dell'AMLA.

EZB

Frankfurt wurde zum Hauptsitz der EZB (Europäische Zentralbank) vor allem aufgrund der strategischen Position in Mitteleuropa und seiner Rolle als wichtigstes europäisches Finanzzentrum. Die Europäische Zentralbank befasst sich mit der Geldpolitik der europäischen Länder und beeinflusst den Finanzweltmarkt. Sie muss die Preisstabilität wahren und das Wirtschaftswachstum föndern und die anderen Finanzinstitutionen überprüfen.

​

Francoforte venne scelta come sede centrale della BCE (Banca centrale europea) principalmente per la sua posizione strategica nel cuore dell‘Europa e per il suo ruolo come Distretto finanziario più importante del continente. La BCE si occupa di gestire le politiche monetarie dell‘area euro, mantenendo la stabilità dei prezzi e incrementando la crescita economica. Inoltre essa supervisiona le altre istituzioni finanziarie e influenza positivamente il mercato finanziario.

IMG_0776.jpg
IMG_0784.JPG
IMG_0779.jpg
IMG_2137.jpg
IMG_0774.JPG

BANKFURT

WARUM IST FRANKFURT AM MAIN EIN FINANZZENTRUM?

Es ist der führende Finanzplatz in Deutschland, weil es der Hauptsitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank und der vier größten deutschen Banken ist. Frankfurt ist auch nach Hannover und Shanghai der drittgrößte Messeplatz der Welt.

Jedes Jahr finden in Frankfurt hunderte Messen, Kongresse und Tagungen statt

Frankfurt ist der zweitgrößte Aktienmarkt in Europa und gehört zu den wichtigsten Finanzzentren weltweit — seit dem Mittelalter war die Stadt einer der bedeutendsten europäischen Handels-, und Finanzplätze.

​

​

PERCHE' FRANCOFORTE SUL MENO E' UN CENTRO FINANZIARIO?

Francoforte è il principale centro finanziario in Germania, poiché sede della BCE, e delle quattro maggiori banche tedesche. Francoforte è anche la terza area fieristica più grande del mondo dopo Hannover e Shanghai infatti ogni anno in città si svolgono decine di fiere, congressi e conferenze.

Francoforte è, inoltre, il secondo mercato azionario più grande d'Europa ed è uno dei centri finanziari più importanti del mondo - dal Medioevo fino ad oggi è stato uno dei più importanti centri commerciali e finanziari europei.

IMG_6524.jpeg
IMG_3341 (1).jpeg

DE BERNARDI, GUIDA

bottom of page